• Home
  • Fratelli Poli
    • Unternehmen
    • Konstruktion
    • Werkzeugkonstruktion
    • Innovation
    • Nachhaltige Zukunft
  • FERTIGUNGSTECHNIK
    • Aufbau Tiefziehwerkzeug
    • Aufbau Folgeverbundwerkzeug
    • Werkzeuginstandhaltung
    • Herstellung Blechteile durch Kaltumformung
    • 2D und 3D Laserschnitt
  • Led-Kühlkörper
  • Branchen
    • Die Lebensmittelindustrie
    • Bauteile und Werkzeuge für die Automobilindustrie
    • Entwicklung von Bauteilen im Energiebereich
    • Fertigung von Metallbauteilen für die Beleuchtungs- und Möbelbranche
    • Metallverarbeitung und Werkzeugbau für die Medizinbranche
  • News
  • Kontakte
  • Privacy e cookie policy

   

info@fratellipoli.it

0445 300189

Metall-Kaltumformung Fratelli PoliMetall-Kaltumformung Fratelli PoliMetall-Kaltumformung Fratelli PoliMetall-Kaltumformung Fratelli Poli
Menu

  • Home
  • Fratelli Poli
    • Unternehmen
    • Konstruktion
    • Werkzeugkonstruktion
    • Innovation
    • Nachhaltige Zukunft
  • FERTIGUNGSTECHNIK
    • Aufbau Tiefziehwerkzeug
    • Aufbau Folgeverbundwerkzeug
    • Werkzeuginstandhaltung
    • Herstellung Blechteile durch Kaltumformung
    • 2D und 3D Laserschnitt
  • Led-Kühlkörper
  • Branchen
    • Die Lebensmittelindustrie
    • Bauteile und Werkzeuge für die Automobilindustrie
    • Entwicklung von Bauteilen im Energiebereich
    • Fertigung von Metallbauteilen für die Beleuchtungs- und Möbelbranche
    • Metallverarbeitung und Werkzeugbau für die Medizinbranche
  • News
  • Kontakte
nella storia dell'energia

Die Rolle von F.lli Poli in der Geschichte der Energie

CategoriesNews

24 Marzo 2022

0

Share this post

Kernfusion ist ein sehr aktuelles Thema, da das Konsortium ITER derzeit an einem Gerät zur Durchführung eines Funktionstests in Frankreich arbeitet.

ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) ist ein Versuchs-Kernfusionsreaktor, der gerade gebaut wird. In diesem Projekt wird die Kernfusion als Energiequelle erforscht. Es geht dabei um ein entscheidendes Projekt, um zu beweisen, dass sich die Kernfusion für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft einsetzen lässt.

Im Rahmen des ITER-Projekts, das von Japan, Russland, China, Korea, Indien, den Vereinigten Staaten und der EU finanziert wird, wurde das Konsortium Rfx – bestehend aus CNR, Universität Padua, Enea, Infn und Acciaierie Venete, in Zusammenarbeit mit den Labors von Culham (UK), Garching (Deutschland), Cadarache (Frankreich), Naka (Japan) und Bhat (Indien) – mit dem Bau von zwei grundlegend wichtigen Maschinen beauftragt. Es geht dabei um Spider, den Prototyp der Atomquelle, und Mitica, das Beschleunigungssystem mit einer Millionen Volt.

So weit wären wir nie gekommen, wenn 1990 eines der ersten Experimente zur Validierung der Theorie in England bei JET, auf einem alten Flughafen der Royal Navy in der Nähe von Culham (Oxfordshire, Großbritannien) nicht durchgeführt worden wäre.

1997 wurde bei JET mit einer Brennstoff-Mischung aus Deuterium und Tritium experimentiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse im Hocheinschliessungsmodus (H-Modus) mit 5 MW bildeten die experimentelle Grundlage für die Konstruktion des Fusionsreaktors ITER. Bei diesen Experimenten erreichte JET mit einem Q = 0,67 den maximalen Verstärkungsfaktor (Parameter Q), der bis 2019 von einer Kernfusionsanlage erreicht wurde.

Damals stellte F.lli Poli sein Know-How zur Verfügung und baute den Prototyp der Einschliessungszelle aus Edelstahl für das Unternehmen De Pretto aus Schio. Diese Zelle hat den Betrieb des Reaktors für die Dauer des Experiments (1 Monat) ermöglicht.

Damals schien das Projekt unrealisierbar, wurde aber dann, wie bei jeder Zusammenarbeit mit F.lli Poli, mit der Lieferung des Geräts, das zur Überprüfung der Theorie verwendet wurde (siehe beigefügtes Bild), erfolgreich abgeschlossen.

Seitdem unterstützt F.lli Poli mit seinen Kompetenzen im Bereich Materialien und Fertigungsverfahren zum Metallumformen alle Fachleute, die die aktuellen Technologien überwinden und neue bahnbrechende Technologien entwickeln möchten.

Die ITER-Einschaltung wird der Erfolg eines Projekts sein, das vor knapp 50 Jahren begann. Bei diesem Projekt haben wir ständig unsere Kunden unterstützt.

Erfahren Sie mehr über unser Dienstleistungsportfolio im Bereich Energie: klick hier

Tags: Herstellung von Blechteilen, 3D-Laserschnitt, Energiesektor, metall kaltumformung, Energiebereich

Articoli recenti

  • Fratelli Poli: wir erzählen unsere Geschichte seit über 50 Jahren
  • Warum passt das Tiefziehen perfekt zu den Anforderungen von Architekten und Designern?
  • Fratelli Poli und SolydERA zusammen für saubere Energie
  • UN-Agenda 2030: Nursery Box
  • F.lli Poli trägt zur historischen Restaurierung des Grand Hotels San Pellegrino Terme bei

Archivi

  • Dicembre 2022
  • Ottobre 2022
  • Settembre 2022
  • Agosto 2022
  • Luglio 2022
  • Maggio 2022
  • Aprile 2022
  • Marzo 2022
  • Novembre 2021
  • Novembre 2020
  • Luglio 2019
  • Giugno 2019

BRANCHEN

MEDIZINTECHNIK
MEDIZINTECHNIK
LEBENSMITTEL
LEBENSMITTEL
ELEKTRONIK UND KÜHLUNG
ELEKTRONIK UND KÜHLUNG
BELEUCHTUNG UND MÖBELINDUSTRIE
BELEUCHTUNG UND MÖBELINDUSTRIE
ERNEUERBARE ENERGIEN
ERNEUERBARE ENERGIEN
AUTOMOBILINDUSTRIE
AUTOMOBILINDUSTRIE
F.lli Poli S.r.l.
Via dei Fabbri, 26 -  36042 Breganze(VI) - ITALIA
Tel. + 39 0445 300189/873304 - Fax + 39 0445 879134
PI 01960170247 - Cap. soc. 98.280,00 i.v.
e-mail: info@fratellipoli.it


ZERTIFIZIERTES UNTERNEHMEN

  • Home
  • Unternehmen
  • Konstruktion
  • Innovation
  • Herstellung Blechteile durch Kaltumformung
  • Aufbau Tiefziehwerkzeug
  • Aufbau Folgeverbundwerkzeug
  • Werkzeuginstandhaltung
  • 2D und 3D Laserschnitt
  • Led-Kühlkörper
  • News
  • Kontakte
  • Privacy e cookie policy

© 2020 Metall-Kaltumformung Fratelli Poli, All Rights Reserved. Powered by Fas-net